Kontakte
Sven
1. Vorsitzender
[email protected]
Sermet
2. Vorsitzender
[email protected]
„Ich selbst bin seit 2015 leidenschaftlich dabei und liebe Helga – unseren Tischtennisclub! Hier habe ich nicht nur Fortschritte im TT gemacht, sondern auch viele nette Menschen kennengelernt. Gemeinsam bilden wir eine starke Gemeinschaft und spielen Tischtennis mit viel Spaß und Freude.
Birgit
Kassenwart
[email protected]
„Ich bin schon seit 1977 bei Helga, habe in der Zeit tolle Menschen kennengelernt, Freundschaften sind entstanden.
Das Miteinander beim Training, aber auch gemeinsamen Feiern, genauso wie bei den unzähligen Punktspielen mit der Mannschaft, das macht unseren Verein aus und hat mir immer gut gefallen.
Seit 2022 bin ich nicht mehr im Spielbetrieb aktiv, bleiber aber vem Verein als Kassenwart treu.“
Sebastian "Basti"
Sportwart
[email protected]
„2007 habe ich mit 8 Jahren bei Helga Tischtennis spielen gelernt. Die herzliche und familiäre Athmosphäre ist der Grund, warum ich meinem Verein bis heute treu geblieben bin. Nachdem ich 2014 angefangen habe die Jugend zu trainieren, wurde ich später Jugendwart und bin heute Sportwart und kümmere mich um alle Themen rund um den Spielbetrieb.“
Butrint "Buti"
„Seit 2005 bin ich Mitglied beim TTC Helga, einem Verein, der für sein familiäres Umfeld und das mannschaftsübergreifende Miteinander bekannt ist.
Als Jugendwart und Trainer bringe ich meine langjährige Spielererfahrung aus verschiedenen Ligen – Jugend bis Niedersachsenliga und Herren bis Oberliga – in die Förderung unserer Spielerinnen und Spieler ein.
Für mich steht der Spaß am Tischtennis an erster Stelle. Doch echter Spaß entsteht vor allem durch persönliche Fortschritte und das Erreichen neuer Ziele. Deshalb ist mein Anspruch, Freude am Spiel und Leistungsentwicklung miteinander zu verbinden – immer in einem offenen, respektvollen und ungezwungenen Umfeld, an und abseits der Platte.
Das ist TTC Helga.“
Martin
„Für den TTC Helga bin ich seit 2018 im Jugendbereich tätig. Als B-Lizenz-Trainer möchte ich den Spielerinnen und Spielern dabei helfen, sich zu verbessern und erfolgreich zu sein. Dabei steht der Spaß am Tischtennissport zu jeder Zeit im Vordergrund.“
Sebastian "Basti"
„2007 habe ich mit 8 Jahren bei Helga Tischtennis spielen gelernt. Die herzliche und familiäre Athmosphäre ist der Grund, warum ich meinem Verein bis heute treu geblieben bin. Nachdem ich 2014 angefangen habe die Jugend zu trainieren, wurde ich später Jugendwart und bin heute Sportwart und kümmere mich um alle Themen rund um den Spielbetrieb.“
Adrian
„Ich bin nicht nur begeisterter Tischtennisspieler, sondern darüber hinaus auch als Jugendtrainer für den TTC tätig – dabei profitiere ich doch vom Aufbaulehrgang Übungsleiter Tischtennis und langjähriger Erfahrung als Tennistrainer. Als Coach stehen für mich Spaß am Spiel und Motivation an oberster Stelle und nach 15-jähriger Trainererfahrung freue ich mich, an der tollen Jugendarbeit in unserem Verein mitwirken zu dürfen.“
Adrian
Pressewart
[email protected]
„Ich bin seit 2019 Jahren Mitglied beim TTC Helga! Neben sportlichem Ehrgeiz lebt für mich der Vereinsalltag sonst zuvorderst von einem geselligen Miteinander und Spaß auch abseits der Platte: Dazu gehört für mich auch ehrenamtliches Engagement: Bereits vor über 10 Jahren habe ich beim TuS Wettbergen die Öffentlichkeitsarbeit übernommen und bin nun auch bei der „Alten Dame“ Verantwortlicher für die Pressearbeit, schreibe dabei gerne Artikel und versuche unseren Verein über Veröffentlichungen auf Homepage und in Lokalzeitungen in der Öffentlichkeit erscheinen zu lassen. „
Benjamin "Benni"
„Ich bin seit Anfang 2024 bei Helga und habe mich sofort willkommen gefühlt. Bei meinem ersten Besuch wurde ich vom ‚Türsteher‘ Sermet abgefangen und eh ich mich versah standen wir zusammen am Tisch. Schnell habe ich mich dem Verein zugehörig gefühlt und ich freue mich meinen Verein mit meinen IT-Kenntnissen unterstützen zu können.“
Florian "Flo"
Social Media
[email protected]
„Ich bin seit 2021 Helgaraner. Ich kümmere mich um die Social Media Arbeit und versuche euch die Aktivitäten unseres Vereins und unsere Mannschaften widerzuspiegeln. Falls ihr Fragen habt schreibt mir am besten gleich über den Instagram Account!“