Nachdem wir als Aufsteiger am Vortag bereits ins Pokalfinale eingezogen waren, hatten wir heute sogar die Möglichkeit in der nächsten Saison in der Bezirksliga auflaufen zu dürfen. Am frühen Samstagmorgen ging es für uns also zur Relegation nach Ahlten. Neben TSG Ahlten II (7. Platz Bezirksliga) hatte sich der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide aus der Nachbarstaffel qualifiziert.
In Spiel 1 trafen wir auf die Gastgeber aus Ahlten. Nach starken Doppeln führten wir mit 2:1 und auch in den Einzelpartien konnten wir gut mithalten. Oben 1:3, Mitte 1:3, unten 2:2. Das Entscheidungsdoppel ging jedoch leider klar mit 0:3 verloren, so dass wir am Ende äußerst unglücklich mit 7:9 verloren.
Jetzt hieß es Konzentration hochhalten und auf in Spiel 2. TTC Helga gegen den TSV Krähenwinkel/Kaltenweide, das Team mit den wohl besten Doppeln im 1. Bezirk. Song/Bertelmann und auch Kruse/Emmel mussten sich im 5. Satz geschlagen geben, Kera und Romei hingegen waren erfolgreich! Das war es dann auch mit der Konzentration und plötzlich stand es 2:7 und wenig später bereits 5:8. Wollten wir Platz 2 erreichen (der möglicherweise für die Bezirksliga reichen soll), durften wir den Kopf nicht in den Sand stecken und nochmal alles in die Waagschale werfen. Folglich punkteten Romei und Emmel im unteren Paarkreuz und es stand 7:8. Auf einmal wieder alles offen und das Entscheidungsdoppel stand an. Gundelach/Wicke (Bilanz: 20:1 in Staffel 5) gegen Kruse/Emmel. Das Unmögliche wurde geschafft und wir konnten auch dieses Doppel nach bärenstarker Leistung für uns entscheiden. 8:8 am Ende!
Im dritten Spiel des Tages setzte sich Ahlten recht deutlich mit 9:3 gegen die Krähen durch, so dass wir den Relegationstag mit dem 2. Platz beendeten. Nun heißt es abwarten und Tee trinken, vielleicht darf man die sympathischen und fairen Gastgeber aus Ahlten in der nächsten Saison ja in Ricklingen begrüßen 😉