Nachdem wir bereits Bennigsen (8:4), Velber (8:2), Arminia (8:1) und Kirchdorf (8:1) aus dem Pokal geworfen hatten, wartete im Finale die wohl schwierigste Aufgabe auf uns. TUS Seelze, dritter Platz aus der Parallelstaffel! Zusätzlich hatten die Seelzer mit P. Fiedler, S. Volkhine und B. Arkenberg gleich drei Spieler aus der Jugend-Niedersachsenliga (immerhin Platz 2!) aufgeboten und sich somit nochmals verstärkt. Nach unglücklichen Eingangsdoppeln (2x 5. Satz und 1x 13:15) lagen wir bereits mit 0:2 in Rückstand. Ein souveränes Doppel 3 (Kera/Romei) konnte folglich auf 1:2 verkürzen. In den ersten vier Einzeln konnte lediglich Song punkten und so lagen wir plötzlich mit 2:5(!) zurück.Konnten wir den Pokalsieg also abhaken? Fehlanzeige! Wir erinnerten uns einfach an das Relegationsspiel gegen Krähenwinkel (auch dort lagen wir mit 2:7 zurück und holten noch ein 8:8 raus) und setzten nochmal alles auf Sieg! Emmel und Romei konnten im unteren Paarkreuz Jahn und Volkhine niederringen und auch das obere Paarkreuz (Song und Bertelmann) wusste zugefallen. Wir buchten demnach vier Punkte auf das Helga Konto und drehten die Partie. 6:5 Führung und alles wieder offen! Kera und Romei holten aus den vier verbleibenden Einzeln die benötigten zwei Punkte, so dass wir das Finale mit 8:7 für uns entscheiden und den Pott mit nach Ricklingen nehmen konnten. Fazit: Wir konnten der starken Saisonleistung nochmal die Krone aufsetzen und beenden die Spielzeit 2014/2015 als Pokalsieger und Aufsteiger in die Bezirksliga. Dabei waren wir doch grade erst aufgestiegen…!
